Grace Jones: Bloodlight and Bami
Sophie Fiennes | GB/IR/DE 2017 | 115 min | OmUMit: Grace Jones
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Stilikone der außerirdischen Art, eine der einflussreichsten Popsängerinnen der New-Wave-Generation: Grace Jones performt im Stil einer Amazone und tauscht dabei spielerisch eine Persona gegen eine andere. Kaum ein Popstar erscheint derart schillernd und gleichermaßen faszinierend wie die in Jamaika geborene Sängerin.
Regisseurin Sophie Fiennes (The Pervert Guide to Cinema) verzichtet in ihrem über einen Zeitraum von zehn Jahren gedrehten Film auf Archivmaterial und Talking Heads. Sie kommt der Sängerin bei Reisen in ihre Heimat, im Studio oder während ihrer Tourneen sehr nahe. Höhepunkte des Films sind allerdings die Konzertszenen, in denen die Urmutter aller Queer- und Transgender-Ästhetiken in surrealen Outfits herrisch über die Bühne stolziert und im Stroboskopgewitter den Taktstock schwingt: »Slave to the Rhythm!«
»Eine Sensation« Süddeutsche Zeitung
»Einzigartig und mitreißend« Screen International