Alice Schwarzer
Sabine Derflinger | AT, DE 2022 | 100 min | DFMit: Alice Schwarzer, Cathy Bernheim, Sonja Hopf, Bettina Flitner
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Achtung: Vorstellungen sowohl im Filmhaus Spittelberg wie auch Filmcasino
orange Spielzeiten = Filmcasino Margaretenstr. 78
türkise Spielzeiten = Filmhaus Spittelbergg.3
Film + Gespräch im Filmcasino
MO 23.5. um 20.15 Uhr: „Alice Schwarzer und der Islam“ mit dem Islam-Experten Ebrahim Afsah
Alice Schwarzer, Journalistin, Autorin und Verlegerin, ist durch ihre vielfältigen Fernsehauftritte und als Leiterin von Diskussionsrunden seit den 70er Jahren ein Medienstar. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Selbstbestimmung der Frau. Sabine Derflingers Dokumentarfilm wandelt mit Montagen zwischen den Zeiten – in Zeitdokumenten und aktuell gedrehtem Material erlebt das Kinopublikum Alice Schwarzer bei ihrer Arbeit und im Privaten. Im Film kommt Bettina Flitner, Fotografin und Alices Ehefrau, zu Wort, ebenso werden Interviews mit Wegbegleiter*innen sowie Archivaufnahmen gezeigt.
ALICE SCHWARZER ist die Biografie einer streitbaren Journalistin, die niemals lockerlässt, und eine Reise durch die Geschichte des Feminismus der zweiten Frauenbewegung bis heute.
Diagonale 2022: Bester Dokumentarfilm
»Alice Schwarzer: Filmische Hommage an eine Ikone der Publizistik.« – Der Standard
»Dass Schwarzer mit einer Extraportion Herz, Hirn und Humor ausgestattet ist, beweisen viele spontane Begegnungen auf der Straße.« – Kleine Zeitung
»Im erhellenden Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit zeichnet Alice Schwarzer Werdegang und Wirkung der deutschen Frauenrechtlerin und Journalistin nach – und besticht durch unglaubliches Archivmaterial.« – Falter